KursReihe Beziehungen
Termine und Themen:
Freitag 16.9./Samstag 17.9.2022
Freitag 23.9/Samstag 24.9.2022
Freitag 15-18 Uhr
"wie können wir beide gut schwanger sein"
Samstag 10-13 Uhr
"unser Kind in sein Leben gebären"
Freitag 15-18 Uhr
"gute Umgebung für die Jüngsten"
Samstag 10-13 Uhr
"Beziehung von Anfang an"
Jeder der 4 Kurs-Teile beginnt mit Selbstwahrnehmung in der Kleingruppe. Gut geerdet und in Ruhe tauchen wir ein in die persönliche Reise zu neuen Sichtweisen, Erfahrungen und ...Möglichkeiten! Impulsvorträge zu den Themen, Raum für Austausch und Fragen im Wechsel mit Anschauungsmaterial wird uns eine gute gemeinsame Zeit gewähren.
Begleitung: Barbara Hummer
für 4 Termine € 200, Partner € 160
je Kursteil nach Absprache € 50 pro TN
_edited.jpg)
Was braucht's?

Vorbereitung auf Schwangerschaft, Geburt und Familie
Elternbildung
Einzelangebote
gerne nach Vereinbarung
Mütter - Väter - Familien - Stunden
für die Fragen und Sorgen werdender und junger Familien
In Einzelberatung entsteht hier ein konstruktiver Austausch zu Erfahrungen im familiären Alltag:
Stillen, Weinen und Schreien, Schlafen und Durchschlafen, Füttern, Beikost, Bewegungsentwicklung und die Qualität der Verantwortung und Beziehung zwischen Eltern und Kindern, Geschwistern untereinander und Eltern als Partner sind Themen.
Auf Wunsch komme ich zu Familien nach Hause.
€ 60 / Stunde (plus Fahrtzeit)
Aus einem Sonnenblumen-Kern wächst keine Gurke.
Unsere Aufgabe als Eltern ist es, das Kind zur höchsten Entfaltung seiner Potentiale zu begleiten.
Seminar Meine Haltung, meine Freiheit

Freitag 30. September – Sonntag, 2. Oktober 2022 im Spielraum in Droß
„Wenn wir uns gegen - wen oder was auch immer - stemmen sind wir wenig mächtig.
Die Kraft erschöpft sich im >Gegen<.
Liebevoll und achtsam >Für< uns zu stehen
ist ein Weg in unsere Freiheit."
Kurszeit
Freitag, 30. September 16 – 19 Uhr
Samstag, 1. Oktober 9:30 – 17:30 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 9:30 - 16 Uhr
Kosten
€ 340/Person (inkl. Getränke, Pausensnacks
und veg./veget. Mittagessen für Sa und So)
für
Eltern, Pädagogen, Therapeuten und
alle Interessierten Menschen
Barbara Hummer
Dozentin für Hengstenberg - Arbeit,
Montessori - und Spielraumpädagogin.
Seminarteilnehmende erleben unter anderem, wie Sinnes- und Bewegungserlebnisse unmittelbar auf die eigene Haltung wirken und wie wir neue Lebendigkeit, innere Ruhe und Balance für den Alltag gewinnen können.
weitere Kursangebote für Erwachsene
Spielraum für Erwachsene
spielend ins Gleichgewicht, zur Ruhe kommen und die eigene Mitte finden. Wie die Arbeit an der Haltung des Körpers auf unsere innere Haltung wirkt, und was im Augenblick der persönlichen Entfaltung am besten dient, kannst du in Seminaren und Workshops, Reflexionen und Einzelstunden herausfinden. Respekt für Lebensprozesse, Achtsamkeit und Beziehung sind der Rahmen für Deine persönliche Selbsterfahrung.
€ 30 /h in der Gruppe
Termine auf Anfrage
Puppenbau Workshop
Kinder lieben Puppen mit Seele. Die der eigenen Phantasie und Vorstellungskraft Raum lassen. Wir erschaffen sie mit eigenen Händen aus einfachen Materialien. Im ersten Workshopteil bilden wir Kopf und Rumpf und schneiden die Körperhüllen zu. Zu Hause nähst du mit der Nähmaschine die Jersey(körper)teile zusammen. Im zweiten Workshopteil entsteht Deine besonders persönlichen Puppe.
2-teiliger Workshop je 3 Stunden
€ 180 für beide Teile inkl. Material
ab 4 Anmeldungen startet der nächste Workshop, am besten gleich anmelden!
Einfach Gesund:
vom ersten Löffel an...
Alles rund um die gesunde frühe Ernährung, Haltung und vorbereitete Umgebung beim Füttern erfährst du in diesem Workshop. Gemeinsam mit Barbara tauchst du tief ein in dieses Thema, mit Zubereitung und Verkostung.
Termine auf Anfrage
€ 30 für Mahlzeit und Skriptum
ab 4 TeilnehmerInnen wird ein Workshop angeboten, am besten gleich anmelden!
Offene Reflexionsgruppe
Eine vorbereitete Umgebung für den Erfahrungsaustausch.
Im Leben begegnen wir immer wieder spannenden Herausforderungen, die wir nicht nur – mehr oder weniger – meistern, sondern die es auch zu be- und verarbeiten gilt.
Menschen in therapeutischen, pädagogischen und pflegenden Berufen (und Eltern im vielfältigen Familienalltag!) brauchen Abstand, Verarbeitung und Visionen, um immer wieder neu und ganz ihrem Dienst gewachsen zu sein. Wenn wir uns überfordern oder überfordert werden bis wir „ausbrennen“ (Burn-Out), leiden wir und die, denen wir es gutmeinen.
In der Gruppe ist es die Qualität des Gehört-Werdens ebenso wie die Qualität des Für-andere-Mitteilens, die neue Wege – nicht nur des Verstehens – öffnen kann. Lösung vom Thema kann schon beginnen, indem ich mir und anderen von meiner Erfahrung berichte.
1 Abend im Monat von 18 - 20 Uhr
€ 20
Individuelle Angebote für Einrichtungen nach Vereinbarung
Workshop Filzen
Spielbälle (auch mit weichem Kern) und andere Spieldinge erschaffen wir in Nadel- und/oder Naßfilztechnik. Material bekommst du im Workshop. Wir haben Zeit für Austausch (während des Filzens) und jede/r TeilnehmerIn bringt selbst Gestaltetes nach Hause.
Nachmittags 15.00 - 18-00 oder
Abends von 17.00 - 20.00
€ 40 / Kurs plus Material
Auch für AnfängerInnen geeignet.
Ab 4 Anmeldungen kann der nächste Termin beginnen!
Interesse an den Angeboten?
Hier geht es zu den aktuellen Terminen
Wenn gerade kein Termin für dich dabei ist – schreib mir doch einfach ein kurzes E-Mail, ab 4 Voranmeldungen organisiere ich auch individuelle Termine.
Rückschau
bisherige Workshops, Seminare & Spielräume
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |